Böhmerwald-Wurzeln

Herzlich willkommen auf den Seiten rund um den Böhmerwald

Mohnstrudel

Hefeteig:

500 g Mehl

1 Würfel Hefe

etwa 50g Zucker

1/4 Liter lauwarme Milch

1 Prise Salz

1 Ei

60g Butter




aus Mehl, Hefe, Zucker und etwas Milch einen Vorteig anrühren und etwas gehen lassen. Danach die restlichen Zutaten dazugeben und einen gewöhnlichen Hefeteig herstellen. Wieder gehen lassen.







Inzwischen die Mohnfüllung vorbereiten.

500 g Mohn gemahlen ( mit Kaffeemühle)

1/4 Liter kochende Milch oder Sahne

80g Zucker

Zitronensaft nach Geschmack

1 P. Vanillezucker

2 Essl. Powidl (Zwetschgenmarmelade) oder andere Marmelade

je nach Marmelade kann etwas weniger Zucker verwendet werden.

Den Mohn in die kochende Milch einrühren und die restlichen Geschmackszutaten zugeben. Etwas auskühlen lassen. Den Teig auf einer großen bemehlten Fläche mit dem Wellholz etwa 0,5 cm dick   ausrollen und mit der Mohnmasse bestreichen.

Von allen Seiten 2-3 cm vom Rand nach innen klappen und den Teig zu einer Rolle aufwickeln. Vorsichtig, evtl. auch zu zweit, auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech heben und noch einige Zeit gehen lassen.

Anschließend bei 175 ° auf der mittleren Schiene etwa 30 - 40 Min. backen.




Kurz vor Ende der Backzeit mit etwas Wasser einpinseln. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit !


E-Mail
Anruf
Infos