Pilze aus Roßkastanien schnitzen
Hierfür brauchen wir frisch gesammelte, möglichst große und unbeschädigte Kastanien
und ein handliches Taschenmesser.
In den frischen Pilzfuß kann von unten ein dünner Draht gesteckt werden
um den Pilz als Stecker zu verwenden.
Zum besseren Verständnis wurde hier um die Früchte jeweils ein blauer Kreis markiert um die
braune Hutkappe zu kennzeichnen.
Die hellbraune Stelle muss immer am Fuß liegen
damit sie nachher nicht zu sehen ist.
Entlang der blauen Kreise wurde die Schale vorsichtig eingeritzt und nach unten abgeschält.
Nun ist die braune Pilzkappe schon gut zu erkennen.
Auf der Stielseite die ganze Schale abziehen und den Standfuß gerade abschneiden.
Erst danach den Stiel ausformen- dünner machen.
Vorsicht, bitte auf die Finger achten.
Wenn die braune Schale weg ist schneidet sich alles viel weicher.
Die Pilze können zur Dekoration, z.B. in Moos,auf der Fensterbank aufgestellt werden. Oder es kann ein dünner Draht von unten in den Fuß gesteckt und der Pilz z.B. in einen Strauß gebunden werden.